• EfA steht für "Einer für Alle". Es handelt sich um ein Prinzip bei der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen in Deutschland.

    Was bedeutet das konkret?
    Eine digitale Verwaltungsleistung – zum Beispiel ein Antrag auf Elterngeld oder ein Führungszeugnis – wird einmal zentral entwickelt und kann danach von allen Bundesländern und Kommunen mitgenutzt werden. Anstatt dass jedes Bundesland die Leistung selbst programmiert, erstellt ein Bundesland die Lösung für alle – daher "Einer für Alle".