• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Digital verstehen
  • Alles
  • Digital verstehen
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche

wcf.user.login.login

Erweitert
  1. Start
  2. Begriffe einfach erklärt
  3. Grundlagen & Erste Schritte
  4. Blog
    1. ABC der Digitalisierung
    2. Digital verstehen
    3. Künstliche Intelligenz (KI)
    4. Medien & Orientierung
  5. Weitere Themen
  1. Start
  2. Begriffe einfach erklärt
  3. Grundlagen & Erste Schritte
  4. Blog
    1. ABC der Digitalisierung
    2. Digital verstehen
    3. Künstliche Intelligenz (KI)
    4. Medien & Orientierung
  5. Weitere Themen
  1. Start
  2. Begriffe einfach erklärt
  3. Grundlagen & Erste Schritte
  4. Blog
    1. ABC der Digitalisierung
    2. Digital verstehen
    3. Künstliche Intelligenz (KI)
    4. Medien & Orientierung
  5. Weitere Themen
  1. Startseite
  2. Artikel
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Digital verstehen

  • RSS-Feed

Linux Mint – Die Unterschiede von Cinnamon, Xfce, MATE und KDE im Überblick

Linux Mint zählt zu den beliebtesten Linux-Distributionen – nicht zuletzt wegen der verschiedenen Desktop-Varianten, die unterschiedliche Ansprüche an Ressourcen, Bedienung und Design erfüllen. Im Artikel werden die wichtigsten Unterschiede zwischen den Editionen Cinnamon, Xfce, MATE und KDE beschrieben.
Michael
2. Juli 2025 um 13:55
1 Minute

Windows, macOS und Linux Mint im Vergleich: Privatsphäre

Ob alltägliche Büroarbeit, kreative Projekte oder Internetnutzung – das Betriebssystem ist die Grundlage digitaler Arbeit. Windows, macOS und Linux Mint gehören zu den bekanntesten Systemen für Desktop-Computer. Doch sie unterscheiden sich nicht nur im Design und in der Bedienung, sondern auch in zentralen Aspekten wie Datenschutz, Privatsphäre, Ressourcenverbrauch und Zielgruppe. In diesem Artikel stellen wir die drei Systeme gegenüber und geben eine sachliche Einschätzung, für wen welches System geeignet ist.
Na Dine
24. Juni 2025 um 11:32
2 Minuten

Chronik des World Wide Web

Das World Wide Web – kurz WWW – ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch nur wenige wissen, wie es entstanden ist, wer es entwickelt hat und welche Meilensteine seine rasante Entwicklung geprägt haben. In dieser Chronik zeigen wir die wichtigsten Stationen der Web-Geschichte – von der Geburtsstunde 1989 bis heute.
Na Dine
22. Juni 2025 um 00:54
2 Minuten
Mehrsprachigkeit
Der Inhalt der Seite ist sprachneutral oder soll nur in einer Sprache verfasst werden. Inhalt wird individuell pro Sprache festgelegt.

Artikel-Kategorien

  1. Künstliche Intelligenz (KI) 7
  2. Medien & Orientierung 17
  3. ABC der Digitalisierung 4
  4. Digital verstehen 13
  5. Filter zurücksetzen
  1. Schlagwörter von A-Z
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Server-Standort Deutschland   ✔   SSL Verschlüsselung   ✔   Spamschutz   ✔  
DSGVO-konform   ✔   Keine Werbung   ✔   Keine Tracking-Cookies   ✔  
Community-Software: WoltLab Suite™