Lumo: Der KI-Chatbot – Datenschutzfreundlich aus Europa (Proton)
-
Na Dine -
19. August 2025 um 18:05 -
58 Mal gelesen -
1 Minute
Was ist Lumo?
Lumo ist ein KI-Assistent, der speziell für eine sichere und datenschutzfreundliche Nutzung entwickelt wurde. Während viele KI-Systeme auf Datenmonetarisierung setzen, verfolgt Lumo ein werbefreies Modell, das direkt von den Nutzern getragen wird. Ziel ist es, eine verlässliche und private Unterstützung im digitalen Alltag zu bieten.
Eigenschaften von Lumo
- Katzenartige Persönlichkeit:
Lumo wirkt freundlich, neugierig und positiv. - Datenschutzfreundlich:
Keine Weitergabe oder Monetarisierung von Daten. Der Schutz der Privatsphäre steht im Mittelpunkt. - Mehrsprachigkeit:
Unterstützung für 11 Sprachen. - Plattformübergreifend:
Verfügbar für iOS, Android oder direkt im Browser.
Was Lumo nicht ist
- Kein Allwissender:
Das Wissenslimit liegt bei April 2024. Aktuelle Informationen erhält man nur über die Websuche. - Kein Ersatz für menschliche Interaktion:
Lumo ist hilfreich, ersetzt aber keine persönlichen Gespräche oder Beziehungen. - Keine medizinische oder rechtliche Beratung:
Er liefert keine professionellen Ratschläge in diesen Bereichen.
Verfügbarkeit
Lumo gibt es in zwei Varianten:
- Lumo Free:
Kostenlos, mit Basisfunktionen wie Verschlüsselung, Chatverlauf, Dateiupload und Gesprächsverwaltung. - Lumo Plus:
Bietet unbegrenzte Nutzung und erweiterte Funktionen.
Die App ist über den Apple App Store und den Google Play Store erhältlich und lässt sich außerdem im Browser nutzen.
Beispiele für Eingaben
„Schreibe eine kurze Geburtstagsnachricht, locker und freundlich.“
- „Erkläre mir Datenschutz in einfachen Worten, so dass es auch ein 12-Jähriger versteht.“